Zum 01.12.2020 oder später wird ein Planer/Projektleiter TGA (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Gebäudeautomation) für ein Ingenieurbüro gesucht.
Das Unternehmen ist ein inhabergeführtes Ingenieurbüro für TGA mit 10 Mitarbeitern m/w/d in Bürogemeinschaft mit einem Ingenieurbüro für Elektro.
Kunden und Projekte sind in den Branchen: Wohnungsbau, Hotels, Industrie,
Rundfunkanstalten, Museen, Neubau und Umbau anzusiedeln.
Zudem sind moderne Arbeitsplätze, flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege, hoher
Anteil Kommunikation, eigenverantwortliches Arbeiten mit gegenseitiger
Unterstützung im Team, großer Freiraum und die zentrale Lage zu erwähnen.
Der Arbeitsort ist zu 80 % im Büro im zentralen Hamburg mit guter Anbindung zum ÖPNV. Zu 20 % Kunden und Baustellen in Norddeutschland, selten in anderen Teilen Deutschlands. Reisetätigkeit an ca. 5 Tagen/Monat.
Die Projekte haben einen Umfang von 100.000 bis 2,5 Mio EUR bei einer
Projektlaufzeit von 3 Monaten bis 3 Jahren.
Des Weiteren scheidet der Inhaber altersbedingt in 3-5 Jahren aus
und sucht einen Nachfolger. Dieses ist optional, aber keine Voraussetzung.
- Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten (Schwerpunkt: Planung und Projektabwicklung; nicht auf Akquise).
- Kommunikative Schwerpunkt: Abstimmung mit Kunden, internen und externen Projektbeteiligten.
- Technische Schwerpunkt: Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Gebäudeautomation.
- Funktionale Schwerpunkt: Koordination der eigenen Planung mit den Berechnungs- und Konstruktionsleistungen der zuarbeitenden technischen Zeichner
- Verantwortliche Leitung der TGA-Projekte mit den Schwerpunkten Heizung, Lüftung, Klima, Kälte und Gebäudeautomation in allen 9 HOAI-Phasen
- Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung von TGA-Anlagen.
- Möglich: Planer und Ausschreiber ohne Bauleitung
Zu CAD und BIM:
- Ideal ist eine BIM-Grundkompetenz, weil das Thema aufgebaut wird.
- Gut ist die Überwachungskompetenz für intern oder extern ausgeführte CAD.
- Möglich ist in begrenztem Umfang die eigene CAD-Leistung
Die wichtigsten Aufgaben:
- Höchste Priorität mit ca. 70 %: Planung (HOAI 1-5)
- Zweithöchste Priorität mit ca. 20 %: AVA (HOAI 6+7)
- Dritthöchste Priorität mit ca. 10 %: Bauüberwachung und Dokumentation (HOAI 8+9). Die Bauüberwachung kann auch von Kollegen übernommen werden.
Fachliche Anforderungen:
- vorzugsweise Ingenieur Versorgungstechnik / TGA (Dipl. Ing. FH oder Bachelor/Master) oder Maschinenbau
- staatl. gepr. Techniker Versorgungstechnik / TGA oder Maschinenbau ist möglich
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung
- gute Kenntnisse von TGA-Berechnungsprogrammen und techn. Normen
- gute Kenntnisse VOB, HOAI
- Erfahrung im Nachtragsmanagement
- Grundkenntnisse Sanitär
Sprachliche Anforderungen:
- deutsch gut in Wort und Schrift (mind. C2=verhandlungssicher)
- englisch Grundkenntnisse
IT - Anforderungen:
- Word, Excel, Power Point, Outlook
- Verwaltung: Kobold
- CAD: Revit, Linear (Autocad)
- Ausschreibung: ASBwin
- TGA-Berechnungsprogramme
- BIM: Revit
Persönliche Anforderungen:
- Hohe Identifikation mit dem Ingenieurbüro und den gestellten Aufgaben
- Koordinationsfähigkeit
- Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Pragmatisches Handeln
- Sicheres Auftreten und verbindliches Verhalten
- Spaß an der Arbeit im Team
- Empathisch und sozial intelligent
- Kommunikativ
- Lust auf Technik
- Mittelklasse PKW (alternativ zum Pkw: Fahrtkostenzuschuss/Jobticket)
- Individuelle Altersvorsorge
- Kostenfreie Getränke
- Firmensmartphone/Tablet/Laptop
- Individuelle Leistungen zur Erhaltung der Zufriedenheit
Telefon 0 41 64 – 90 98 46
Telefax 0 41 64 – 90 90 88
Mobil 0 163 – 8 90 98 46
E-Mail
kurt.wilke@wilke-beratung.de
